Du reagierst ruhig – aber innerlich bist du angespannt? In diesem Beitrag erfährst du, warum du den Kontakt zu deinen Gefühlen verlieren kannst und wie du ihn langsam wiederfindest. Für dich. Und für mehr Verbindung in deiner Beziehung.
Bindungsangst zeigt sich oft dort, wo wir uns eigentlich nach Nähe sehnen. In diesem Beitrag lernst du, die Muster dahinter zu erkennen und zu verstehen – und bekommst erste Impulse, wie Verbindung wieder möglich wird.
Wut auf den Partner kann Beziehungen belasten – oder der Schlüssel zu mehr Nähe sein. In diesem Beitrag erfährst du, wie Emotionsregulation funktioniert, warum sie so wichtig ist und wie du lernst, deine Gefühle zu verstehen und zu steuern, ohne sie zu unterdrücken. Für mehr Verbindung – trotz Konflikten.
Streit mit dem Partner fühlt sich oft an wie ein plötzlicher Kontrollverlust. In diesem Beitrag erfährst du, warum unser Gehirn in Konflikten auf Alarm schaltet – und welche alten Muster dabei unbewusst wirken. Verstehen, was in deinem Kopf passiert, ist der erste Schritt zu mehr Verbindung.
Wir erleben dieselbe Situation – und erinnern sie ganz unterschiedlich. In Beziehungen führt das schnell zu Streit. Doch wer „recht“ hat, ist selten die entscheidende Frage. Warum unsere Wahrnehmung subjektiv ist und wie ihr euch trotzdem verstehen könnt, erfährst du in diesem Beitrag.
Kommunikation in der Beziehung: Die Top 5 Fehler und wie man sie vermeidet Als Paartherapeuten wissen wir, wie wichtig eine…
„The Work“ of Byron Katie in der Paartherapie Die Paartherapie nutzt eine Vielfalt von Methoden, um Beziehungsprobleme anzugehen und die…
Vergebungsmeditation – nach Streit, Trennung oder Kontaktabbruch Diese Praxis der Vergebungsmeditation, inspiriert von „Ein Kurs in Wundern“ (EKiW), führt dich…
Vergebung verstehen -inspiriert durch „Ein Kurs in Wundern“ Dies ist eine Einführung in die Vergebung basierend auf ‚Ein Kurs in…
Streit in der Beziehung lösen Streit in der Beziehung führt nicht zur Lösung von Problemen, geschweige denn zur Erfüllung unserer…